19.09.2022 Volvo Construction Days 2022 Pressemitteilung

Praxistage im Kieswerk Boningen

Unter dem Motto "Testen und Erfahren" fanden vom 14. -17. September 2022 im Kieswerk Boningen die Volvo Construction Days in Zusammenarbeit von Robert Aebi und Volvo Trucks statt. Neueste Technologien von Kompakt- bis Grossmaschinen wurden den Besuchern im Kieswerk präsentiert, die sie an vier Tagen „hands on“ kennenlernen konnten.

Praxisnahe Eventlokation im Kieswerk

Leise kompakte Stromer

Volvo verfügt branchenweit über das grösste Sormtiment an elektrischen Baumaschinen. Unter den elektrischen Kompaktbaggern und Ladern im Kieswerk Boningen, erhielt das neueste Mitglied aus dem Volvo Electric Portfolio, der Volvo L20 Electric, grosse Aufmerksamkeit. Dieser Kompaktlader ist ideal für Arbeiten bei beengten Platzverhältnissen und wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine 0.8 m³ Schaufel benötigen. Nach einem interessierten Blick unter die Batteriehaube ging es in die Kabine zum Praxistest. Dieser hat die Anwender von der Agilität und der Kraft der Maschine bei geringer Geräuschentwicklung begeistert.

Zur Frage der Ladeinfrastruktur für elektrische Maschinen zeigte die Robert Aebi AG mit dem emost Butler s eine vom Stromnetz unabhängige Lade-Lösung. Der Butler ist eine  elektrische Powerbank, die mobil auf einem Anhänger zur relevanten Baustelle transportiert werden kann und somit der Elektrobagger oder -lader zum Laden nicht zurück zum Werkhof gebracht werden muss. Darüber hinaus sind dem Einsatzbereich des Butler keine Grenzen gesetzt: Neben Baustellen auch im Gartenbau, im kommunalen Einsatz oder als Ersatz für Notstromaggregate - immer genau da, wo mobiler Strom benötigt wird.

Volvo L20 Electric

Erst ein Blick unter die Haube des Volvo L20 Electric, dann Praxistest aus der Kabine

Digitale Lösungen für die Baustelle

Ein klarer Trend im Baumaschinen Sektor ist seit Jahren der Einsatz von Assistenzsystemen. Volvo CE hat mit seinem Co-Piloten eine Basis geschaffen, die mit immer intelligenteren Anwendungen das Arbeiten auf der Baustelle noch effizienter macht. Deutlich sichtbar für die Besucher wiesen die zwei Antennen an den Hecks des ECR235E und EC300E Hybrid sowie des EWR130E auf das Assistenzsystem Dig Assist hin. Das Interesse bei diesem Anlass lag mehrheitlich auf den 3D Systemen, die sowohl in Kombination mit Trimble als auch TOPCON erhältlich sind. Die Basisversion ist ab Werk lieferbar und lässt sich individuell erweitern.

Mit dem Volvo Radlader L260H, ausgerüstet mit einer Waage, wurde eine effiziente Produktionsmaschine gezeigt, die mit dem Co-Piloten und der neuen Application Connected Load Out eine Cloud basierte Anwendung zur Verfügung stellt, mit der Material-Aufträge koordiniert und Ladezyklen optimiert werden können.

Volvo Bagger EC300E Hybrid

Antennen am Heck des EC300E Hybrid und ECR235E weisen auf Dig Assist hin

Mischen auf Volvo Achsen

Ergänzend zu den Baustellenfahrzeugen von Volvo Trucks zeigte Robert Aebi ein Putzmeister Fahrmischer P 12 C UL auf einem Volvo FM500 10x4. Die Vorzüge dieser Maschine mit einer Mischergrösse von 12 m³ waren schnell erklärt: Diese Maschine ist bedienerfreundlich und mit nur 15'600 Kg extrem leicht, sie hat einen kurzen Radstand und luftgefederte Hinterachsen, bietet hohe Nutzlast und top Sicherheitsstandards.

Putzmeister Fahrmischer

Volvo FM 500 mit Fahrmischer Aufbau von Putzmeister

Die Volvo Construction Days boten allen Interessierten aus der Bau- und Transportbranche einen Überblick über neueste Trends. «Wir konnten an diesen vier Tagen alle Besucher intensiv betreuen, wir hatten viele Maschinen vor Ort, wir sahen zufriedene Kunden, die mit einem Lächeln im Gesicht wieder aus der Kabine stiegen.» Resümiert Martin Herrmann, Leider Produktmanagement der Robert Aebi AG.

September 2022

Anja Stein Marketing & PR
Bautechnik